Die Radiojodbehandlung der Schilddrüse ist eine seit über 60 Jahren bewährte Behandlungsmethode. Sie hat das Ziel, eine Überfunktion zu beseitigen oder eine Verkleinerung der Schilddrüse zu erreichen.
In den üblichen Dosen zeigt sie keine Nebenwirkungen. Relativ selten kommt es zu einer dauerhaften Unterfunktion der Schilddrüse, die jedoch problemlos durch die regelmäßige Einnahme von Schilddrüsenhormon ausgeglichen werden kann.
Der Radiojodtest, der vor jeder Behandlung durchgeführt wird, dient zur Dosisberechnung. Durch eine einmalige, niedrig dosierte Testdosis radioaktiven Jods kann bei jedem Patienten die individuell benötigte Aktivitätsmenge berechnet werden.