10.000 Herzkatheteruntersuchung am Herz-Jesu-Krankenhaus: Ein bedeutender Meilenstein für die Region

05. Dezember 2024

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat einen weiteren Meilenstein in der kardiologischen Versorgung erreicht: Seit der Inbetriebnahme der modernen Katheteranlage im Jahr 2017 wurde nun die 10.000. Untersuchung durchgeführt. 

Die Jubiläumsuntersuchung, bei der einer Patientin ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) eingesetzt wurde, unterstreicht die Bedeutung der interventionellen Kardiologie für die Patientenversorgung. „10.000 Untersuchungen sind ein beeindruckender Beleg für die Leistungsfähigkeit unserer Anlage und das Engagement unseres Teams“, erklärt Dr. Markus Reinartz, Chefarzt der Kardiologie.

Die Katheteranlage spielt eine zentrale Rolle in der modernen Kardiologie und ermöglicht präzise Diagnosen sowie schonende Behandlungen – sowohl in geplanten Eingriffen als auch in Notfällen. Ergänzt wird das Angebot durch innovative radiologische Verfahren wie Kardio-CT, Kardio-MRT und Herz-Szintigramme. Diese erweitern das Spektrum diagnostischer Möglichkeiten und bieten bei Bedarf eine Alternative zur Katheterdiagnostik.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist die einzige Klinik im Westerwald, die über zwei Katheteranlagen verfügt, und führt jährlich mehr als 1.500 Eingriffe durch. Damit deckt das Haus das gesamte Spektrum der Kardiologie inklusive Rhythmologie und Angiologie ab. „Dieser Meilenstein zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für die Region ist“, betont Carmen Elschner, Kaufmännische Direktorin.

Mit diesem Erfolg bestätigt das Herz-Jesu-Krankenhaus erneut seine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung des Westerwaldes – eine sichere und verlässliche Adresse für Patienten in der Region.

Foto: DGKK



StandortTelefonE-MailXingYouTube