Dabei wird unter ständiger optischer Kontrolle mit Hilfe der bereits erwähnten, bildgebenden Verfahren die Behandlung durchgeführt. Vorteil ist, dass möglichst direkt an dem betroffenen Organ angesetzt wird, beispielsweise die Aufdehnung eines komplett oder teilweise verschlossenen Gefäßes.
Untersuchungsangebote
Zu den angebotenen Untersuchungsverfahren gehören vor allem Gefäßdarstellungen aller Körperregionen.
Implantation von endovaskulären Prothesen (Stents) und Cavafiltern
minimal invasive Therapie von Aneurysmen (Gefäßaussackungen)
intraarterielle Chemotherapie und Chemoembolisation bösartiger Tumore
perkutaner Verschluss von Gefäßen:
Tumorembolisation (palliative Maßnahme bei malignen Prozessen
Superselektive Embolisation
benigner Prozesse Ausschaltung von Organen
Eingriffe am Gallengangsystem und Drainage(PTC/D)
perkutane Schmerztherapie und Neurolyse
perkutane Punktionen und Materialgewinnung
Abszessdrainage
Fremdkörperentfernung aus den Gefäßen
Virtueller Rundgang
Möchten Sie die Interventionelle Radiologie im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach näher kennenlernen? Dann sehen Sie sich in unserem virtuellen Rundgang um!